![]() |
2,0 Ergebnis gut
|
|
0,05 %bis € 250.000 |
€ 20,00 Dieser Zinsertrag gilt bei einer Einlage von € 10.000 und einer Laufzeit von 1 Jahr. | ![]() |
Konsumenten wünschen sich für ihre Geldanlage häufig eine hohe Flexibilität, möchten jedoch nicht auf eine attraktive Kapitalverzinsung verbunden mit einer Einlagenversicherung verzichten. Diesen Ansprüchen wird ein Tagesgeldkonto gerecht, da das Geld täglich verfügbar ist. Der Kontoinhaber ist berechtigt, ohne Kündigung auf die Einlage zuzugreifen. Das Tagesgeldkonto braucht hierbei nicht geschlossen zu werden, es wird kostenlos weitergeführt. Tagesgeldkonten unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung und sind risikofrei. Im Vergleich der Tagesgelder stoßen Interessierte auf diese Bank N.V., die zu 100 % der Credit Europe Group N.V. in Amsterdam gehört. Diese wiederum ist hundertprozentig Teil der Fiba Holding in Istanbul. Die Bank ist ein internationales Finanzdienstleistungsunternehmen mit 4.200 Mitarbeitern und etwa 6 Millionen Kunden. Die Direktbank ist ein Unternehmen mit einem soliden Geschäftsmodell und umsichtiger Geschäftspolitik. Die Bank durchlief die turbulenten Zeiten der Finanzkrise sowohl unbeschadet als auch ohne staatliche Unterstützung. Im Tagesgeldzinsen Vergleich bietet die niederländische Bank mit einer deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main Tagesgeldkonten mit einem attraktiven Zinssatz an. Einlagen von 1 Euro bis 100.000 Euro erhalten eine jährliche Verzinsung von zurzeit 0,05 %. Die Bank macht zwischen Bestandskunden und Neukunden keinen Unterschied.
ALLE ANGEBOTE DER CREDIT EUROPE BANK
Tagesgeld
|
Festgeld
|
Sicherheit

Viele Kapitalanleger sorgen sich darüber, ob ihr Geld bei einer europäischen Bank risikofrei angelegt ist. Unabhängige Ratingagenturen bewerten das Königreich der Niederlande als risikolos und unbedenklich. Auch die Niederlande verfügen aus EU-rechtlichen Vorgaben über einen Einlagensicherungsfond für Kunden. Dieser sichert Spareinlagen bis 100.000 Euro pro Sparer zu 100 % durch den Sicherungsfond der niederländischen Zentralbank DNB ab. Verbraucher, die auf Nummer sicher gehen wollen, limitieren ihre Tagesgeldeinlagen auf diesen Betrag. Im Tagesgeldkonto Vergleich schneidet die holländische Bank genauso positiv ab wie ein deutsches Bankhaus. Die niederländische Zentralbank hat der Bank eine allumfassende, über die niederländischen Grenzen hinweg reichende, Banklizenz erteilt.
Kontoeröffnung und Ablauf

Bei der Bank erfolgt die Kontoeröffnung online. Schon ab einer Einlage von 1 Euro profitiert der Kunde von attraktiven Zinskonditionen. Über den Link “Jetzt Konto eröffnen” wird der Interessent zum Online-Kontoeröffnungsantrag geleitet. Nach der Eingabe der üblichen persönlichen Daten gibt es ein druckfertiges komplett ausgefülltes Kontoeröffnungsformular zum Unterschreiben. Neukunden legitimieren sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben mit dem beigefügten Postident-Coupon bei einer Postfiliale. Der dortige Mitarbeiter ist befugt, den Antrag an die Bank weiterzuleiten. Nach einigen Tagen ist das Konto eröffnet. Eine Bestätigung mit den Kontodaten erfolgt per E-Mail. Aus Sicherheitsgründen gehen die Online Banking Zugangsdaten mit separater Post zu. Einzahlungen, Auszahlungen sowie die jährliche Zinsgutschrift erfolgen über ein Referenzkonto. Sobald ein Sparbeitrag eingezahlt ist, beginnt die tägliche Verzinsung. Kunden wünschen sich eine Übersicht über alle Anlagemöglichkeiten und möchten Kenntnis darüber haben, welches Angebot als bestes Tagesgeldkonto einzustufen ist. Eine Orientierung bietet ein Tagesgeld Rechner. Hier finden Kunden Empfehlungen für eine passende Geldanlage.
Kundenservice
Nicht nur eine attraktive Verzinsung und die Sicherheit der Geldanlage spielen bei Verbrauchern eine Rolle. Ein erstklassiger Kundenservice sowie die Erreichbarkeit sind ebenso relevant, ob ein Interessent eine Geschäftsbeziehung eingeht. Die Bank arbeitet kundenorientiert. Sie führt eine Niederlassung in Frankfurt am Main mit Servicezeiten von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr. Zu diesen Uhrzeiten steht auch eine Telefonservice-Hotline zur Verfügung. Heutige Verbraucher wünschen sich, Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus erledigen zu können. Das Credit Europe Direct Banking kommt diesem Verbraucheranliegen entgegen und bietet die Möglichkeit online sowie telefonisch, aber auch per Kontaktformular, Fax oder Brief die Bankgeschäfte zu tätigen.

Vorteile
- Ab 1 Euro bis 100.000 Euro
- Sichere Geldanlage
- 0,05 % p. a. attraktive Tagesgeldverzinsung
- Hohe Flexibilität
- Tägliche Verfügbarkeit
- Gemeinschaftskonten
- Kostenfrei
Nachteile
- Kein Minderjährigenkonto
- Keine Banking App
Details über das Tagesgeldkonto
Zinsen p.a.: | 0,05 % |
Zinsen Gutschrift: | jährlich |
Einlagensicherung: | bis € 100.000,- |
Anlagebetrag: | bis € 250.000,- |
Verfügbarkeit : | täglich |
Kontoführung: | kostenlos |
Mindesteinlage: | keine |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Zinsgarantie: | keine, marktüblichen Anpassungen |
Kontenzugriff | Online-Banking, Telefon-Banking, Brief und Fax |
Fazit
Die Bank gestaltet ihr Angebot unkompliziert, denn es gibt für Bestands- und Neukundeneinlagen zwischen 1 Euro und 100.000 Euro die gleiche Verzinsung, zurzeit 0,05 % Zinsen p. a.. Das Konto ist kostenlos, selbst wenn zeitweise kein Geld auf dem Bankkonto steht. Alle Einlagen sind bis 100.000 Euro durch den niederländischen Einlagensicherungsfond versichert. Die Bank hat sich in der Vergangenheit als stabil sowie seriös erwiesen, sodass Kunden keinerlei Bedenken bezüglich Verlässlichkeit zu haben brauchen.
Kundenbewertungen
0 100 100 18Jetzt bewerten!
17 Bewertungen
















