![]() mehr Infos » |
1,0 Ergebnis sehr gut
|
|
0,01 %bis € 100.000 |
€ 1,00 Dieser Zinsertrag gilt bei einer Einlage von € 10.000 und einer Laufzeit von 1 Jahr. |
Die Consorsbank wurde im Jahr 1994 gegründet und gehört heute zur Gruppe der französischen BNP Paribas, einer international tätigen Großbank, die seit 1947 auch auf dem deutschen Markt aktiv ist. Die Consorsbank ist eine Direktbank, die Privat- und Geschäftskunden ein großes Produktangebot bietet, das von seinem Umfang her dem einer Universalbank gleichkommt. Neben Finanzdienstleistungen wie Giro- und Geschäftskonten, Vorsorgeangeboten, Finanzierungen, Veranlagungen und Wertpapierhandel hat die Consorsbank auch ein reichhaltiges Angebot an Sparanlagen wie Sparbriefe und Tagesgeld in ihrem Portfolio.
Im Tagesgeld Vergleich schneidet die Consorsbank sehr gut ab. Mit ihrem Tagesgeldkonto bietet die Consorsbank einmalige Konditionen wie eine Zinsgarantie von 6 Monaten an, so dass der Sparer für diesen Zeitraum von Zinssenkungen nicht betroffen ist. Die Zinsgarantie kann um weitere 6 Monate verlängert werden, wenn der Kunde vier Monate nach der Eröffnung des Tagesgeldkontos ein Wertpapierdepot von mindestens 50 Euro im Monat anlegt oder Wertpapiere von mindestens 1.000 Euro erwirbt. Neukunden können sich damit Zinsen von 0,01% p.a. für das Tagesgeld sichern. In den vergangenen Jahren erhielten Neukunden im Schnitt einen Zins von 1,66%, womit die Consorsbank im Tagesgeld-Test in der Sparte “Tagesgeld 5 Jahre” den 2. Platz belegte. Die Aktionszinsen von 0,01 % p.a. gelten für Spareinlagen von Privatpersonen in der Höhe von 0,01 bis 100.000 Euro, wenn die Anleger in den vorangegangenen 6 Monaten keine Kunden der Consorsbank waren. Bei einer Anlagesumme 100.000,01 Euro beträgt der Zins 0,00% p.a. Die Zinssätze sind nicht fix, sondern können sich im Laufe der Zeit ändern. Beim Tagesgeldkonto ist der Kunde an keine Mindest- oder Maximaleinlage gebunden. Die Zinsen werden zum jeweiligen Quartalsende bei einer taggenauen Abrechnung gut geschrieben. Der Anleger kann jederzeit über die Gesamt- oder über eine Teilsumme seiner Spareinlage verfügen. Auch bei der Einzahlung besteht Flexibilität. Der Kunde kann zu jedem Zeitpunkt seine Einlage erhöhen oder per Dauerlastschriftverfahren einen regelmäßigen Betrag anweisen.
Die Kontoeröffnung, die Kontoführung und Dienstleistungen im normalen Bankverkehr wie Terminüberweisungen und inländische Scheckeinreichungen sind kostenlos. Gebühren werden lediglich für Sonderdienstleistungen erhoben. Das Tagesgeldkonto kann auch im Namen von minderjährigen eröffnet oder als Gemeinschaftskonto eingerichtet werden.
ALLE ANGEBOTE DER CONSORSBANK
Tagesgeldkonto
|
Ratenkredit
|
Sicherheit
Die Consorsbank verfügt über eine ausgezeichnete Bonität. Die Spareinlagen sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde über den französischen “Fonds de Garantie des Dépôts” geschützt. Die Einlagen sind bei der Muttergesellschaft der Consorsbank daher ebenso gut gesichert wie bei einem deutschen Finanzdienstleister. Darüber hinaus ist jeder Kunde mit der erweiterten Einlagensicherung über den „Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V.“ bis zu einem Betrag von 120 Millionen Euro abgesichert.
Kontoeröffnung und Ablauf
Das Tagesgeldkonto kann in wenigen Minuten online eröffnet werden. In dem Kontaktformular werden Angaben zur Person, zum steuerlichen Wohnsitz, sowie die Bankverbindung des Referenzkontos und die Kontaktdaten eingegeben. Darüber hinaus müssen Angaben zur beruflichen Situation, über das Jahresnettoeinkommen und über das verfügbare Vermögen gemacht werden. Bei der Kontoeröffnung kann der Kunde zwischen zwei sicheren TAN-Verfahren wählen und sich für das mobileTAN oder den TAN-Generator entscheiden. Das ausgefüllte Formular kann per Mausklick direkt an die Consorsbank geschickt werden werden. Die Identifikation erfolgt mit dem Personalausweises entweder in einer Postfiliale per Post-Ident oder bequem von zu Hause aus über Video-Ident. Sobald die Identifikation von der Consorsbank bestätigt wurde, kann der Anleger sein Tagesgeldkonto nutzen und den ersten Betrag anweisen.
Kundenservice
Dem Kunden der Consorsbank werden diverse Service- und Support-Möglichkeiten angeboten. Anfragen können per Mail gestellt werden, die binnen 48 beantwortet werden. Für individuelle Beratungen kann der Kunde einen telefonischen Termin in der Zeit zwischen 09:00 und 20:00 Uhr beantragen. Alternativ stehen die Sachbearbeiter der Consorsbank dem Kunden in der Zeit von 07:00 und 22:00 Uhr in einem Live-Chat zur Verfügung. Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich in einer Community auszutauschen. Die Bankgeschäfte können über das Onlineb-Banking oder über eine App getätigt werden. Der Kunde hat damit jederzeit einen Überblick über seine Finanzen und kann Überweisungen oder Buchungen flexibel und ortsunabhängig tätigen.
Vorteile
Kostenlose Kontoführung
- Ständige Verfügbarkeit des Kapitals
- Französische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
- Erweiterte Einlagensicherung bis 120 Millionen
- Mobile App
- Keine Mindesteinlage
- Verzinsung ab dem 1. Euro
- Bis zu 12 Monate Zinsgarantie
- Kontoeröffnung durch Minderjährige und als Gemeinschaftskonto
Nachteile
- Angabe sensibler Daten wie Jahresnettoeinkommen und Vermögen
Details über das Tagesgeldkonto
Zinsen p.a.: | 0,01 % |
Zinsen Gutschrift: | vierteljährlich |
Einlagensicherung: | bis € 120 Mio. |
Anlagebetrag: | bis € 100.000,- |
Zinsgarantie:
|
12 Monate nach Kontoeröffnung
|
Mindesteinlage: | keine |
Kontoführung: | kostenlos |
Verfügbarkeit: | jederzeit kostenlos über die gesamte Summe |
Sonstige Konditionen:
|
keine |
Kontozugriff: | Online-Banking, Banking-App |
Bewertungen von Online-Zeitschriften
![]() |
Beste Direktbank 2012 Bank des Jahres in der Kategorie „Mobiles Banking“ | Ausgabe 6/2012 |
![]() |
Bewertung: “Sehr empfehlenswert” Diese Angebot wird von „Euro am Sonntag“ empfohlen | Ausgabe 5/2012 |
![]() |
Bestes Online-Banking Focus Money | Ausgabe 23/2015 |
Fazit
Im Tagesgeldkonto Vergleich belegt sie als “Bestes Tagesgeldkonto” den 1. Platz und ist damit eine gute Alternative zu Festgelden mit vergleichbaren Laufzeiten. Bei einer Anlagesumme von bis zu 25.000 Euro bietet die Consorsbank mit einem Zinssatz von 1% p.a. und einer Zinsgarantie von bis zu 12 Monaten ausgezeichnete Konditionen. Nach dem Ablauf der Garantie ist ein Vergleich der Zinsen mit dem Tagesgeld Rechner zu empfehlen. Angesichts der niedrigeren Zinsen sollten Bestandskunden ohnehin einen Vergleich mit anderen Anbietern vornehmen.
Kundenbewertungen
0 100 100 13Jetzt bewerten!
12 Bewertungen











